Am vergangenen Sonntag, dem 23. November 2014, wurde in Levico (Trentino) der erste Crosslauf der neuen Saison augetragen. Daran beteiligten sich auch die Läuferinnen des ASV Sterzing Volksbank, und zwar bei der weiblichen Jugend und bei den Juniorinnen. Alle Läuferinnen überzeugten: bei der weiblichen Jugend (1997/1998) nahmen unsere Leistungsträgerinnen Vera
Amateursportverein (ASV) Sterzing
Ziel und Zweck des Vereins ist die Förderung der sportlichen Tätigkeit, der Betreuung der Mitglieder auf diesem Gebiet und insbesondere das Heranbilden der Sport treibenden Jugend. Der ASV Sterzing verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Am Sonntag 23. November 2014 kam der dritte Spieltag des Grunddurchgangs auf dem Großfeld zur Austragung. Der ASV Sterzing Volksbank trug auch das dritte Spiel in Folge in Algund aus und diesmal gegen die Heimmannschaft, den ASC Algund. Bereits nach 16 Sekunden erzielte Sektionsleiter Florian Astenwald die 1:0 Führung. Die

Am 13. November 2014 war neuerdings Sarnthein Austragungsort der Landesmeisterschaften im Crosslauf der Oberschulen. Zum dritten Mal in Folge wurde nunmehr dieser Standort gewählt. Bei der weiblichen Jugend B (Altersklassen 1998 – 2000) belegte Lisa Maria Auckenthaler aus Sterzing, die erst seit kurzem gezielt mit Laufsport begonnen hat, den
Am gestrigen Sonntag, 9. November 2014, wurde wiederum in der Dreifachturnhalle von Algund der zweite Spieltag der Vorrunde der Italienmeisterschaft auf dem Kleinfeld ausgetragen. Dabei präsentierten sich die Akteure des ASV Sterzing Volksbank neuerdings in sehr guter Verfassung. Im

Seit kurzem verfügt die Sektion Badminton im ASV Sterzing Volksbank über ein zusätzliches Spielfeld (im Bild) in der Turnhalle in der Sportzone in Sterzing. Wir bedanken für den Einsatz des Amtes für Sport der Stadtgemeinde Sterzing, welches ein älteres Anliegen

Am vergangenen Sonntag, dem 26. Oktober 2014 stellten sich wieder die Läufer und die Läuferinnen des ASV Sterzing Volksbank anlässlich eines Straßenlaufes in Villa Lagarina (TN) dem Starter. Dabei ging es bei Markus Ploner um einen Test hinsichtlich seines ersten
Am 19. Oktober 2014 kam in Algund der erste von fünf Spieltagen auf dem Kleinfeld zur Austragung. An der Meisterschaft beteiligen sich insgesamt 12 Mannschaften, welche in zwei Kreise zu je sechs Teams aufgeteilt sind. Im Kreis „Südtirol -Trentino

Dank des Engagements von Sektionsleiter Erhard Holzer und der finanziellen Unterstützung der Firma „Leitner“ wurden die Mitglieder der Sektion Badminton neu eingekleidet. Unsere Aktiven werden sich also in der Saison 2014/15 mit einheitlichen T-shirts präsentieren: Im Bild: vorne rechts kniend

Am Samstag 4. Oktober 2014 kam in der Dreifachturnhalle in der St. Margarethenstraße das erste Spiel der neuen Meisterschaft zur Austragung. Gegner unseres Floorballteams war die Mannschaft des UHC Varese. „Ein hartes Stück Arbeit, wir haben uns schwer getan“,