Die Jugendlichen des ASV Sterzing Volksbank starten erfolgreich beim „Sportler-Grand Prix 2025“ und stellen vier neue Vereinsbestleistungen auf
Die Bahnsaison 2025 hat am gestrigen Samstag für die jungen Leichtathleten des ASV Sterzing Volksbank vielversprechend begonnen: gleich zum Auftakt des „Sportler Grand Prix“ stellten die Sieger der einzelnen Wettkämpfe gleich vier neue Vereinsbestleistungen auf, und zwar verbesserte Anna Kruselburger im 1000m Bewerb der Schülerinnen B (12 und 13 Jahre) mit 3’16″36 die alte Bestleistung von Laura Markart aus dem Jahr 2018 um 1″13. Noch höher einzuschätzen ist die Performance von Clara Seehauser, welche in derselben Altersklasse im Kugelstoßen (2kg) mit 11,95m die 26 Jahre alte Bestleistung von Melanie Schwitzer um 96 cm übertraf. Einen weiteren Vereinsrekord stellte bei den Schülerinnen A (14 und 15 Jahre) Maria Gogl im Speerwerfen (400gr) auf; mit 34,95m übertraf sie um 2,32m die von Astrid Holzer am 17.10.1998 in Palermo aufgestellte bisherige Bestleistung. Bei den Schülern A glänzte Anton Volgger, welcher im Kugelstoßen (4kg) mit 10,79m den seit 13 Jahren bestehenden Rekord von Tobias Fink um 2,07m übertraf.
Ivan Bacher und die Rekordhalterinnen Clara Seehauser (Nr. 20) und Anna Kruselburger
Zudem sind folgende Platzierungen bei den Schülerinnen A hervorzuheben: der zweite Rang von Charlotte Amort im Dreisprung mit 9,61m sowie Platz drei im 80m Lauf mit 11″21, der zweite Rang von Emma Frost im Speer mit 31,31m und der vierte Platz im Dreisprung mit 9,45m. In der Mannschaftswertung belegen die Schülerinnen A derzeit den guten 4. Platz, aber der zweite Platz erscheint ein realistisches Ziel zu sein, wenn man bedenkt, dass Maria Gogl und Charlotte Amort nur zwei der möglichen drei Wettkämpfe bestritten haben. In der Altersklasse der Schüler A hat Zubaer Chowdhury den Dreisprung mit 11,49m für sich entschieden und dabei die 28 Jahre Vereinsbestleistung von Marco Minzoni nur um 15cm verfehlt; außerdem eroberte Zubaer 2 fünfte Plätze im 80m Lauf mit 10″41 und im Speer mit 30,12m. In letzterer Disziplin erreichte Johannes Pichler mit 34,13 den zweiten Platz und wurde im Kugelstoßen (4kg) mit 10,30m Dritter. Im Hochsprung eroberte Anton Volgger mit 1,60m den zweiten Platz. In der Mannschaftswertung belegen die Schüler des ASV Sterzing Volksbank mit nur drei gewerteten Athleten nach dem ersten Wettkampf mit 4.387 Punkten den ausgezeichneten zweiten Platz hinter Merano Atletica Running.
In der Altersklasse der Schülerinnen B hat Clara Seehauser auch den Weitsprung mit 4,40m für sich entschieden und im 1000m Lauf den 2. Platz belegt. Im Kugelstoßen erreichten Mia Frost, Nadia Aukenthaler und Theresa Seehauser mit jeweils 9,12m, 8,60m und 8,46m die Plätze fünf, sechs und sieben. Der ASV Sterzing Volksbank führt in dieser Altersklasse mit 103 Punkten souverän die Mannschaftswertung an. Bei den Schülern B erreichte der 12-jährige Ivan Bacher im 1000m Bewerb mit 3’26″75 den guten vierten Rang, während sich Jonas Walter im Kugelstoßen (2Kg) mit 9,82m an fünfter Stelle platzierte.
In Rovereto waren am heutigen Sonntag drei Läuferinnen des ASV Sterzing Volksbank am Start: Lara Vorhauser sicherte sich mit der persönlichen Bestzeit von 1’38″23 den Sieg im 600m Bewerb, vor ihren Vereinskollegin Lena Trenkwalder, welche mit 1’38″71 auch eine persönliche Bestmarke aufstellte und in ihrer Altersklasse (weibliche Jugend B) den Sieg verbuchte. Auch Sophie Kathrin Seehauser stellte im 300m Lauf mit 42″23 eine persönliche Bestzeit auf, wurde insgesamt achte und in ihrer Altersklasse (2008/09 weibliche Jugend B) ausgezeichnete Dritte.